Der Baedeker Florida ist ein Reiseführer am Puls der Zeit, der sich seiner Tradition bewusst ist. Der Einstieg fällt leicht, da die ersten Seiten mit einer Übersichtskarte […]
Florida zählt zu den bekanntesten Urlaubszielen der Vereinigten Staaten. Für europäische Reisende, die das Land zum ersten Mal besuchen, bietet eine Reise neben vielen neuen Eindrücken auch […]
„Florida“ von Michael Iwanowski, gehört zu den Reiseführern, die nicht nur durch hilfreiche Insider-Tipps überzeugen, sondern auch Lust machen, den amerikanischen Bundesstaat selber zu erkunden. Schließlich erhält […]
Üblicherweise reist man im Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit dem Flugzeug. Ein Bericht über das Busunternehmen Greyhound brachte uns auf die Idee, von New York City nach […]
Als wir in Florida landeten, hatten wir einen 9stündigen Flug von Frankfurt hinter uns. Wir waren müde und durchgeschwitzt, als wir in unserem Hotel in Fort Lauderdale […]
Nach einem zermürbenden zehnständigen Flug ist es endlich soweit und die Boeing setzt auf der asphaltierten Landebahn des Miami International Airports auf. Nach einer endlosen Schlange am […]
Der Karibik eigentlich vorgelagert erstrecken sich Florida Keys über ungefähr 200 km. Der daran entlang führende Highway 1 wird auch als Highway der Träume genannt. Dieser begleitete […]
Sie gehört zu den Punkten, die man unbedingt vor dem Urlaub noch klären sollte, damit die schönsten Wochen des Jahres das bleiben, was sie sein sollen – […]
Bei einem Urlaub in Florida haben wir sehr warme und sonnige Tage erlebt und konnten feststellen, dass sich die meisten Touristen wohl bei den unmittelbaren Regionen an […]
Für eine Floridareise braucht man viel Zeit. Wir, 2 Erwachsen und 2 Kinder (9 und 5 Jahre), verbrachten unseren jährlichen Familienurlaub in Florida, USA. In erster Linie […]
Forida
Warum nach Florida? Weil man dort Urlaub machen kann. So einfach ist das. Es gibt Orte im Südosten der USA, an denen so ziemlich an jedem Tag im Jahr die Sonne scheint. Und es gibt Orte dort, die gibt es wirklich nur da. Dass Florida ein guter Platz ist, um die besten Tage im Jahr an ihm zu verbringen, wussten schon Pioniere der Freizeitgestaltung vor weit mehr als 100 Jahren im 19. Jahrhundert. Es wurden extra Bahntrassen die Ostküste hinuntergelegt, um die sonnenhungrigen Winterflüchtlinge an den Golf von Mexiko zu verfrachten.
Oder an den Atlantik. Die gibt es nämlich beide dort. Snowbirds werden die vor dem Winter flüchtenden in Florida genannt und wer sich ein wenig unter den Gastwirten der Welt und ihren internen Vokabeln für ihre Geldgeber auskennt, der weiß, dass das eine überaus freundliche Bezeichnung ist. Wo man so lange im Geschäft ist wie in Florida muss man damit rechnen, irgendwann Imageprobleme zu bekommen. Was lange in wird, wird irgendwann schließlich out. Und auch wenn der US-Staat als Rentnerparadies verschrien ist, haftet es ihm irgendwie nicht an. Es gibt zu viel, worauf man mit Stolz verweisen kann (und dazu gehört natürlich auch, dass sich im milden tropischen Klima Floridas vorzüglich die beste Lebenszeit verbringen lässt).
Man weiß einfach, wie die Dinge anständig zu kombinieren sind. Es gibt tatsächlich ein hervorragendes Kulturangebot, tolle Museen, sogar Opern, es gibt die vielleicht höchste Golfplatzdichte der Erde, es gibt wirklich Möglichkeiten für jede Funsportart, die nicht alpin ist, denn Florida ragt nicht weit übers Wasser. Obwohl – selbst das würde man dort hinbekommen. Tatsächlich gibt es mit Orlando das größte Freizeitparkangebot der Welt, es gibt in fast jeder großen Stadt ein paar Shoppingmalls, die bei günstigen Wechselkursen zu Paradiesen werden und das allerwichtigste ist, es gibt Miami, die kubanischste Großstadt nach Havanna – und es bleibt die Natur.
Nur ein paar Beispiele, von denen jeder schon gehört hat: die Everglades, diese magische Sumpflandschaft mit ihrer spektakulären Tierwelt ist hier und nur hier, die Florida Keys, tropische Koralleninseln, aufgereiht an zahlreichen Brücken, liegen hier, es gibt die (nachgewiesen) feinsten Sandstrände der USA, es gibt die lautesten Sandstrände der Welt (denken wir an Daytona) und es gibt Küstenabschnitte mit Raumfahrtbahnhöfen in Naturschutzgebieten. Diese Kombination findet man nur hier. Und das Meer ist dabei so sehr im Überfluss schön, dass es (vor allen Dingen Richtung Norden) einsame Abschnitte für Romantiker bietet. Versprochen.